Lernen Sie Wissenschaft von ihrer realen Seite kennen. In der Bachelor- und Masterarbeit können Sie sich beweisen, denn hier ist Eigenständigkeit, Ideenreichtum und die Fähigkeit der praktischen Umsetzung gefragt. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie in unserem Team herzlich willkommen.
Oft legen Bachelor- oder Masterarbeit die erste Grundlage für das zukünftige Arbeitsgebiet. In unserer Arbeitsgruppe beschäftigen wir uns mit der Analyse von atomaren Reaktionen auf kürzester Längenskala. Wir betreiben ein Dünnschichtlabor mit verschiedenen Ionenstrahl-Sputter-Anlagen zur Präparation ultradünner Schichten, Transmissions- und Rasterelektronenmikroskope, sowie hochspezialisierte tomographische Atomsonden. Darüber hinaus setzen wir etablierte Methoden der Materialphysik ein, wie z. B. Röntgendiffraktometrie, Differentialkalometrie, Metallographie, elektrochemische Charakterisierung und Impedanzspektroskopie, sowie Computersimulation.
Aktuelle Themen reichen von methodischen Arbeiten in der Atomsondentomographie, über Laser-Materie-Wechselwirkung, Grundlagen des atomaren Transports in nanostrukturierten Materialien, Batterien und elektronischen Bauelementen bis hin zu Löt- und Sinterverbindungen. Auch theoretische Arbeiten in Form von computergestützter Materialsimulation ist im Angebot. Unsere Labore befinden sich in der Heisenbergstr. 3 (1. Etage N-Bereich, 2. Etage Q-R-Bereich).
Aktuell vorgeschlagene Arbeitsthemen finden Sie hier:
Weitere Auskünfte und Beratung bei:
Guido Schmitz
Prof. Dr. Dr. h.c.Abteilungsleiter
- Profil-Seite
- +49 711 685 61902
- E-Mail schreiben
- Termine nach Vereinbarung ---> Frau Dunn